Sandosit Anlage
Bei der Sandosit Anlage handelt es sich um eine Anlage zur Herstellung einer neuen Generation von Leichtzuschlagstoffen zum Einsatz in der Beton- und Bauindustrie.
Vorteile von Sandosit
Für die Herstellung des Sandosit Zuschlagstoffs sind keine Autoklaven erforderlich. Die Sandosit Produkte ermöglichen ein steuerbar niedriges Gewicht von 350kg/m³ bis 900kg/m³ und versprechen durch eine Körnung von 0-2 mm, 2-4 mm, 4-6 mm und 6-12 mm eine hohe Flexibilität. Sie bestechen durch einen hohen Wärmedämmwert, eine geringe Baufeuchte und eine hohe Feuerbeständigkeit. Die Produktion des Sandosit Zuschlagsstoff ist unweltfreundlich, sodass keine CO2-Emissionen anfallen. Da Sandosit zu 100% wiederverwendet werden kann, entsteht keinerlei Abfall.
Sandosit Produktanwendungen
Der Sandosit Zuschlagstoff kann zur Produktion von verschiedenen leichten Finalprodukten verarbeitet werden, wie z.B.
Leichte Mauersteine mit hohem Wärmedämmwert
Leichte Fertigteilelemente
leichter Isolierputz sowie Leichtmauermörtel
Beschüttung unter dem Estrich (Boden) und Dächern
Hinterfüllungsmaterial für Leitungsbau, Kanalbau, Hausbau, Straßenbau